Schulgottesdienste der Religionsklassen der Jahrgangsstufe 6
Nach drei Jahren konnte die Fachschaft Religion am HHG endlich wieder mit allen Schülerinnen und Schülern des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts der 6.Klassen Gottesdienst in der Passionszeit feiern.
12 Kerzen – Symbole für Jesu Freunde, die 12 Jünger – begleiteten uns durch den Gottesdienst und erinnerten an verschiedene Stationen Jesu auf dem Weg ans Kreuz. Nach und nach wurden die Kerzen gelöscht als Zeichen, dass Jesu Weg in das Leid und den Tod geführt hat.
Dabei haben wir darüber nachgedacht, was uns heute Leid und Kummer bereitet und manche Parallelen entdecken können.
Eine Kerze blieb aber am Brennen: die Jesus-Kerze. An ihr haben die Schülerinnen und Schüler die 12 Kerzen im 2.Teil des Gottesdienstes wieder angezündet – als Lichter für die Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeit und Liebe.
Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Schulpastoralteam mit den Elternvertretern Wolfgang Geißler und Sandra Berghoff und Herrn Teichmann von der katholischen Gemeinde St. Cyriakus für die Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes, bei der Martinskirche und ihrem Küster Klaus Bleiber und der Kirchenmusikerin Julia Schlegel für die tolle Unterstützung … und bei allen Schülerinnen und Schülern, die in den beiden Gottesdiensten mitgewirkt haben!