Stipendium für begabte Jugendliche

Bis zum 22. Februar 2020 bewerben.

Das ELE-Stipendienprogramm geht in die nächste Runde. Auch im Schuljahr 2020/2021 fördert Emscher Lippe Energie (ELE) Schüler mit jeweils bis zu 2.000 Euro. Beim letzten Auswahlverfahren überzeugten Charlotte und Lina aus Gelsenkirchen sowie Jana, Mika und Matthias aus Bottrop die Jury und können ihre Reisekassen um ein monatliches Taschengeld von 200 Euro aufstocken.

Durch die Finanzspritze der ELE können junge Menschen interkulturelle Erfahrungen sammeln und besondere Erlebnisse im Gastland finanzieren. Wer sich für das Stipendium bewerben möchte, muss schnell sein: Noch bis zum 22. Februar läuft das Bewerbungsverfahren.

Interessierte Schüler zwischen 14 und 18 Jahren aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck, die im Schuljahr 2020/21 mit einer anerkannten Organisation eine Schule im Ausland besuchen möchten und deren Erziehungsberechtigte ELE-Kunden sind, können sich bewerben. Gute schulische Leistungen, Fremdsprachenkenntnisse und ehrenamtliches Engagement sind weitere Voraussetzungen für das Stipendium.

Zu den Bewerbungsunterlagen gehören Zeugniskopien der letzten zwei Jahre, ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf mit Foto, Empfehlungsschreiben des jeweiligen Fremdsprachen- und des Klassenlehrers sowie die Zusage der Organisation. Bitte die PDF-Datei mit den Bewerbungsunterlagen an ELE- Junior [at] ele [dot] de senden. Die Größe der Datei sollte fünf MB nicht überschreiten, Einsendeschluss ist am 22. Februar 2020. Auch eine klassische Bewerbung in Briefform ist möglich: Emscher Lippe Energie GmbH, Unternehmenskommunikation, Stichwort „ELE Junior Akademie“, Ebertstraße 30, 45879 Gelsenkirchen.

Weitere Informationen sind im ELE-Junior-Akademie-Blog https: // junior.ele.de www.ele-junior.de zu finden. Hier berichten Charlotte, Jana, Lina, Mika und Matthias im Blog von ihren Erlebnissen aus Amerika, Costa Rica, Irland und Neuseeland.

Quelle: Stadtspiegel Bottrop vom 1.2.2020