Talenttage bringen die Begabungen junger Bottroper ans Licht
Bottrop. Schüler können bei einer Veranstaltungsreihe Anfang Oktober ihre Fähigkeiten entdecken und sich über passende Bildungswege informieren.
Revierweit ruft der Initiativkreis Ruhr im Oktober die „Talent-Tage“ aus – und Bottrop beteiligt sich vom 4. bis zum 14. Oktober mit verschiedenen Veranstaltungen für den Nachwuchs daran. Sie alle haben ein Ziel: Teenager sollen ihre Fähigkeiten entdecken und sich über passende Bildungswege informieren.
Die Stadt Bottrop macht zum zweiten Mal bei den „Talent-Tagen“ mit – und wie bei der Premiere 2016 hat sie dabei Partner an ihrer Seite. Das örtliche Programm wurde mit der Arbeitsagentur Gelsenkirchen/Bottrop, der Handwerkskammer Münster, der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, der Kreishandwerkerschaft Emscher, dem Berufskolleg Bottrop sowie der Hochschule Ruhr West zusammengestellt. Und hier ist es:
Workshops, Talentcafé und Ausbildungsmesse
1. Vom 4. bis zum 6. Oktober findet das Projekt „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ in der Lohnhalle Arenberg-Fortsetzung, Im Blankenfeld 6-8, statt. Mit Hilfe eines Erlebnisparcours sollen Schüler ihre Begabungen entdecken können. Die Anmeldung läuft hier über die Schulen.
2. In Workshops zu den Bereichen Gastronomie, MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Gesundheit bekommen Schüler ab der 9. Klasse am 5. Oktober von 8 bis 12 Uhr am Berufskolleg, An der Berufsschule 20, Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Geplant sind an diesem Praxistag unter anderem ein Rolli-Labyrinth und das Herstellen von Popcorn mittles Solarstrom.
3. Zu einem Talent-Café mit dem Thema „Forensik – CSI, Bones und Co. in der Realität“ sind Oberstufenschüler am 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr, in die Hochschule Ruhr West eingeladen (Lützowstraße 5).
4. In einem Berufeparcours können sich Schüler im Bereich MINT am 11. Oktober zwischen 10 und 13 Uhr an der HRW (Lützowstraße 5) ausprobieren. Azubis stehen den Schülern zur Seite und erzählen von ihren Job-Erfahrungen.
5. Den Abschluss der Reihe markiert am 14. Oktober, 10 bis 15 Uhr, die Ausbildungsmesse der Stadt Bottrop auf der Zeche Arenberg-Fortsetzung (Im Blankenfeld 6-8). Betriebe und Hochschulen bieten Orientierungshilfen bei der Berufswahl. Auch Eltern sind willkommen (ohne Anmeldung).
„Wir haben wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt – mit vielen unterschiedlichen Formen der Talentsuche und -förderung“, fasst Wolfgang Wuwer zusammen. Bei dem Leiter der Kommunalen Koordinierungsstelle Schule-Beruf und Mitorganisator der „Talent-Tage“ in Bottrop erhalten Interessierte auch weitere Auskünfte. Er ist zu erreichen unter der Rufnummer 02041 70-4389 oder per E-Mail an wolfgang [dot] wuwer [at] bottrop [dot] de.
Ob die eigenen Begabungen im naturwissenschaftlichen Bereich liegen, auch das können Schüler im Rahmen der Talent-Tage herausfinden. In Bottrop laufen vom 4. bis zum 14. Oktober verschiedene Veranstaltungen dazu. / Foto: Ingo Otto
> ONLINE ANMELDEN
- Im ganzen Ruhrgebiet zeigen über 100 Initiativen, Hochschulen, Unternehmen, Kammern, Vereine und Kommunen, wo Talente zu finden sind und wie Nachwuchsförderung gelingen kann.
- Insgesamt wird es bei den „Talent-Tage Ruhr“ rund 140 Veranstaltungen in der Region geben. Anmeldungen zu den Angeboten sind online möglich über die Internetseite talenttageruhr.de
Quelle: WAZ 12.9.2017
Bei Interesse bitte beim StuBo-Team (Frau Börger, Frau Höfels, Herr Schopper) fragen. Das vollständige Programm liegt auch als Ansichtsexemplar in der Bibliothek aus.