Umgang mit dem Coronavirus (Update 14.12.2020)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:
In den Jahrgangstufen 5 bis 7 bedeutet dies, dass Eltern ihre Kinder vom Präsenzangebot befreien lassen können. Die Kinder werden dann bis zum 18.12.2020 auf Distanz unterrichtet. Der Unterricht auf Distanz ist in den Rahmenvorgaben zum Lernangebot am HHG geregelt. Der Unterricht findet als Präsenz- und oder Distanzunterricht nach dem bestehenden Stundenplan statt. Liebe Eltern, die Landesregierung appelliert an Sie, dass das Präsenzangebot nur in Anspruch genommen wird, wenn ein Betreuungsproblem besteht. Ein Wechsel vom Präsenz- in den Distanzunterricht ist ab dem 14.12.2020 möglich, kann aber auch später erfolgen. Ein Zurück von Distanz- in den Präsenzunterricht ist nicht mehr möglich.
Für die Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 8 bis 12 (Q2) wird Unterricht grundsätzlich als Distanzunterricht gemäß dem Stundenplan erteilt. Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend. Der Unterricht auf Distanz ist in den Rahmenvorgaben zum Lernangebot am HHG geregelt. Distanzunterricht findet auch für diese Schüler*innen bis zum 18.12.2020 statt.
In den Klassen 5-EF werden in dieser Woche alle angesetzten Klassenarbeiten bzw. Klausuren ausgesetzt. Weitere Informationen geben die einzelnen Fachlehrer*innen bekannt.
Die Klausuren, die in dieser Woche in den Jahrgangstufen Q1 und Q2 geschrieben werden sollen, finden im Regelbetrieb in der Schule statt. Dabei wird besonders auf die Hygiene- und Abstandsregeln geachtet. Große Kurse werden auf zwei Räume aufgeteilt, während der Klausur wird der Mindestabstand von 1,5m eingehalten. Zu eurem Schutz und dem Schutz eurer Mitschülerinnen und Mitschüler gilt für die gesamte Klausurdauer eine Maskenpflicht. Alle Klausuren, die nachgeschrieben werden müssen, werden auf die Zeit nach den Ferien verlegt.
Die Landesregierung hat weiter beschlossen, dass am 21. und 22.12.2020 kein Unterricht stattfindet. Die Regelung gilt ebenfalls für die beiden Werktage unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (07./08.01.2021). An allen vier Tagen wird eine Notbetreuung für die Schüler*innen der Klassen 5 und 6 angeboten. An unserer Schule gibt es an den Tagen vor den Weihnachtsferien keinen Bedarf an einer Notbetreuung. Eine Notbetreuung wird daher nicht angesetzt. Für die Tage nach den Weihnachtsferien können Sie bis zum 17.12.2020 noch einen Antrag stellen. Das entsprechende Formular finden Sie hier. Bitte geben Sie den Antrag im Sekretariat ab.
Die Mensa wird vom 14.12.2020 bis zum 08.01.2021 geschlossen bleiben, sodass die anwesenden Schülerinnen und Schüler sich selbst verpflegen müssen. Die Schließung umfasst auch das warme Mittagessen für die Kinder der Übermittagsbetreuung.
Wir wünschen Ihnen und euch, trotz allem eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit, und hoffen, dass die Kontaktreduzierungen dazu führen, dass wir gut und gesund ins neue Jahr kommen!
Bleiben Sie gesund!
Cornelia Hußmann und Tobias Mattheis
(Schulleitung)