Verpackungen sind von gestern

Exkursion der Klasse 9d zum Unverpackt-Laden in Bottrop.

Nachdem wir uns mit unserer Politiklehrerin Frau Dr. Smaxwill für mehrere Wochen über Plastikverbrauch und dessen Auswirkungen unterhalten haben, haben wir Erschreckendes festgestellt. Über eine Woche lang haben wir unserem Plastikverbrauch zu Hause beobachtet und dabei kam heraus, dass wir teilweise bis zu 13 kg Verpackungsmüll in einer Woche produzieren. Dies muss gestoppt werden!

Um Verpackungsmüll zu vermeiden, gib es seit längerer Zeit Läden, die verpackungsfreie Produkte (Drogerieartikel, Tierfutter, Lebensmittel und Schreibbedarf) anbieten. Auch in Bottrop gibt es seit September 2017 einen solchen Laden namens „Allerlei Verpackungsfrei“, welcher sich auf der Hochstraße befindet. Dort werden rund 400 verschiedene Produkte angeboten. Da es der einzige Laden dieser Art in Bottrop ist, schätzen ihn viele Kunden sehr und das kann man auch an der täglichen Kundenanzahl sehen. Die Produkte, die verkauft werden, sind regional, unverpackt, fairtrade, unbelastet, nachhaltig und bio.  Waren, die nach einiger Zeit nicht verkauft wurden, aber dennoch in einem guten Zustand sind, werden an die Bottroper Tafel gespendet.

Das Konzept dahinter sieht wie folgt aus:

Als erstes wiegt man seinen Behälter und befüllt ihn nach Wahl. Anschließend geht man zur Kasse und wiegt diesen Behälter erneut. Nun wird der am Anfang gewogene Betrag abgezogen und man bezahlt nur für das Produkt an sich.
Diese ganzen Informationen erfuhren wir bei unserer Exkursion. Wir denken, dass es eine sehr innovative Idee ist und finden es von den beiden Besitzern eine vorbildhafte Leistung, die jeder nutzen sollte. Denn jeder sollte auf seinen Plastikverbrauch achten!