Wahrheit oder Täuschung? Begeisterte Leiterin des Bottroper Stadtarchivs am Heinrich Heine Gymnasium
In der Woche vor den Herbstferien hat Frau Biskup, die Leiterin des Stadtarchivs der Stadt Bottrop, das Heinrich-Heine-Gymnasium besucht, um die Ausstellung „Wahrheit oder Täuschung“ des Kunst-Geschichte Kurses zu besichtigen, die derzeit im Gang zum Kollegiumszimmer (B Gebäude, EG) ausgestellt ist. Zwei Schülerinnen der 9. Klasse haben Frau Biskup die ausgestellten Arbeiten gezeigt, Fragen beantwortet und ihre individuelle Arbeitsweise erläutert.
Die 19 Schülerinnen des Differenzierungskurses von Frau Thomas hatten das Stadtarchiv im letzten Schuljahr während der Arbeit an ihren künstlerischen Projekten als Inspirationsquelle und als Recherche-Ort für historische Belege genutzt. Die Schülerinnen hatten nach einer interessanten und „viel zu kurzen“ Führung reichlich Gelegenheit, Ideen zum behandelten Thema „Bottrop um 1900“ zu finden. Anschließend verbanden sie Wahrheit und Lüge zu vielseitigen Kunstobjekten, die noch mit einer Geschichte versehen und fotografiert wurden. Frau Biskup zeigte sich beeindruckt von den gelungenen Ergebnissen der Schülerinnen und betonte mehrmals ihre Begeisterung für das Gemeinschaftsprojekt. Im Sommer nächsten Jahres zeigt das Stadtarchiv im Kulturzentrum August Ewerding eine große Ausstellung zum Jubiläum des Stadtgartens der Stadt Bottrop. Der Diff- Kurs hat Frau Biskup bereits die Zusage an der Mitarbeit zugesichert. Wieder werden die Schülerinnen das interessante Angebot zur Geschichte der Stadt Bottrop nutzen, um ihren eigenen künstlerischen Fragestellungen zu ergänzen.