Frohe Weihnachten!

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6

Werteorientiert

Individuell

Richtungsweisend

am HHG

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Weihnachtsferien sind fast erreicht und erneut neigt sich ein außergewöhnliches und nicht immer einfaches Jahr dem Ende zu. Die Auszeit in den kommenden Ferienwochen tut uns sicher gut und ist auch dringend notwendig.

Die Pandemie wird uns auch im nächsten Jahr noch vor Herausforderungen stellen. Wir sollten uns aber nicht von Pessimismus kleinkriegen lassen, sondern hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Das ist unter den aktuellen Rahmenbedingen sicher nicht einfach. Aber mit welcher Einstellung wollen wir die zukünftigen Herausforderungen sonst angehen? Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, habt euch während der Pandemie so vorbildlich verhalten, ihr habt es euch verdient, dass wir euch in diesen anspruchsvollen Zeiten Zuversicht, vielfältige Chancen nicht nur in Bezug zur schulischen Bildung, sondern auch im Hinblick auf eure persönliche Entwicklung bieten. Wir werden auch im nächsten Jahr das WIR an unserer Schule wertschätzend leben und damit euer Wohl im Blick behalten!

Die Weihnachtskonzerte sind ein regelmäßiger und wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Leider können auch in diesem Jahr zu Weihnachten keine Konzerte in Präsenz stattfinden. Das ist besonders schade, da die Schülerinnen und Schüler während der Chor- und Orchesterfahrten sehr intensiv geübt haben und ihr Können selbstverständlich auch im Konzert mit vielen Zuschauer*innen und unter großem Applaus zeigen wollten. Wir bringen Euch und Ihnen jetzt die weihnachtliche Konzertatmosphäre in Wohnzimmer. Die Konzerte können in diesem Jahr gemütlich auf der Couch mit Tee und Plätzchen von Zuhause aus genossen werden. Heute Abend um 19:00 Uhr ist es soweit, auf unserer Homepage finden Sie dann den Zugangslink zu den Konzerten.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schülern, im Namen des gesamten Kollegiums wünschen wir Ihnen und euch, dass es Ihnen/euch gelingt, in den nächsten drei Wochen den nötigen Abstand von der Schule zu bekommen, die Weihnachtstage im kleinen Kreis zu genießen und somit Kraft zu tanken für das kommende Jahr 2022. Bleibt gesund! Bleiben Sie gesund!

Frohe Weihnachten!

Liebe Grüße

Tobias Mattheis und Cornelia Hußmann

Schulleitung

 

Termine

Mittwoch, 22.12.2021:     Letzter Schultag vor den Ferien (Unterrichtsende um 13:20 Uhr)

Donnerstag, 23.12.2021: beweglicher Ferientag (die Schule ist geschlossen)

Montag: 10.01.2022:       Erster Schultag nach den Ferien

Regelungen 2G/3G bei Kindern und Jugendlichen in den Ferien

Für Schülerinnen und Schüler gilt in den Ferien wie schon in den Herbstferien: Für die beiden Ferienwochen, in denen keine Schultestungen stattfinden, müssen Schülerinnen und Schüler einen gesonderten Test in einem Bürgertestzentrum machen, wenn sie Einrichtungen besuchen oder an Angeboten teilnehmen wollen, für die man immunisiert (2G) oder getestet sein muss (3G).

Da in der Woche vor Weihnachten noch erhebliche Testungen in den Schulen vorgenommen werden, gelten die Schülerinnen und Schüler während dieser Woche (bis einschließlich Sonntag) noch als getestet. Ab Montag, den 27.12.2021 müssen Sie dann zusätzliche Tests haben, bis die Schule im Januar wieder anfängt.

Im Einzelnen gilt:

Für 2 G:

  • SchülerInnen bis einschließlich 15 Jahren gelten als immunisiert, solange sie als getestet gelten oder einen Testnachweis haben. Sie können daher dann auch ohne Impfung an 2 G-Angeboten teilnehmen. Bis einschließlich 26.12.2021 ohne Test. Ab dem 27.12.2021 brauchen sie hierfür einen gesonderten Testnachweis.
  • Schüler ab 16 gelten nicht automatisch als immunisiert, weil für sie schon länger eine Impfmöglichkeit bestand. Sie müssen also tatsächlich geimpft oder genesen sein, um ein 2G-Angebot zu nutzen. (Ausnahme für eigene sportliche, musische, künstlerische Tätigkeit: Bis 18 Jahre können SchülerInnen das auch ohne Impfung machen, ab 27.12.2021 bis zum Schulstart 2022 aber nur mit Test.)
  • Die Reglungen gelten entsprechend auch für die Kontaktbeschränkungen für nicht immunisierte Personen.

Für 3 G:

  • Bis zum 26.12.2021 dürfen SchülerInnen ohne gesonderten Test teilnehmen, ab dem 27.12. bis zum Schulstart 2022 nur mit gesondertem Testnachweis.

Hinweis: Kinder unter 6 Jahren bzw. bis zum Schuleintritt brauchen die ganze Zeit weder Test noch Immunisierung und können an allen Angeboten teilnehmen