Weitere Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

 ergänzend zum Newsletter vom 10.08.2020 möchten wir Ihnen und euch noch weitere Informationen zum Beginn des Unterrichts am Mittwoch mitteilen:

  • Aufgrund der hohen Temperaturen haben wir uns dazu entschieden, den Unterricht bis Freitag, den 14.08.2020 bereits um 12:30 Uhr enden zu lassen (Hitzefrei). Hier haben wir uns mit den beiden weiteren Gymnasien der Stadt Bottrop abgestimmt. Die Begrüßungsveranstaltungen unserer neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 finden nach Plan statt. Auch die Stufenversammlungen in den Jahrgangsstufen Q1, Q2 und EF (Freitag 5./6. Stunde) finden nach Plan statt. Ansonsten gilt die Hitzefreiregelung auch für die Sekundarstufe II.
  • Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 und 6 dürfen nur nach Hause gehen, wenn eine aktuelle Einverständniserklärung der Eltern vorliegt. Das entsprechende Formular finden Sie hier und muss Mittwoch vorliegen.
  • Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern die Hygienemaßnahmen. Die konkretisierten Coronamaßnahmen finden Sie hier.
  • Wir haben die Klassenräume neu verteilt. Die Schülerinnen und Schüler kommen am Mittwoch bitte pünktlich zur angegebenen Zeit in die neuen Klassenräume. Die Corona-Klassenräume finden Sie hier.
  • Sollte bei Schülerinnen und Schülern, die die Schule besuchen, eine Infektion auftreten, so informieren Sie uns bitte umgehend. Gleiches gilt bei einer bestätigten Infektion im häuslichen Umfeld.
  • Sollte ihr Kind eine Vorerkrankung haben, dann können Sie ihr Kind unter Umständen vom Präsenzunterricht in der Schule befreien lassen. Unter verschärften Bedingungen gilt das auch, wenn Sie im Haushalt mit einem Risikopatienten leben. Weitere Informationen finden Sie hier. Schülerinnen und Schüler, die vom Präsenzunterricht befreit sind, müssen trotzdem die Leistungsnachweise (u. a. Klassenarbeiten und Klausuren) in der Schule erbringen.
  • In den nächsten Wochen sollen die Klassenpflegschaftssitzungen stattfinden. Weitere Informationen geben wir in den nächsten Tagen bekannt. Es ist uns wichtig, dass wir die Eltern wieder verstärkt mit einbeziehen können und dass WIR gemeinsam unsere Schule gestalten. Wir bitten aber schon jetzt darum, dass nur ein Elternteil je Schülerin bzw. Schüler teilnimmt, damit ein entsprechender Abstand eingehalten werden kann. Auch hier gilt es, dass ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss.

Liebe Eltern, wir werden am Mittwoch mit allen Schülerinnen und Schülern die Regeln zum Infektionsschutz detailliert besprechen. Wir bitten Sie aber auch, die Notwendigkeit der Einhaltung der Maßnahmen mit Ihren Kindern zu thematisieren, um uns zu unterstützen. Es geht um die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler der Lehrkräfte und aller zur Schulfamilie gehörenden Personen. Im Sinne eines verantwortungsbewussten Miteinanders müssen wir darauf achten, dass z. B. der Abstand so gut wie möglich eingehalten wird. Das Recht der Kinder und Jugendlichen auf Bildung und Erziehung darf nicht gefährdet werden.

Wir freuen uns sehr, unsere Schülerinnen und Schüler wiederzusehen, und auch auf die gute, konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Eltern.

Wir wünschen Ihnen, euch und uns allen einen guten Schulstart!

Cornelia Hußmann und Tobias Mattheis