Wettbewerbe/ Projekte im Schuljahr 17/18, aktuelle Ausschreibungen
Im Folgenden kannst du dir das vielfältige Angebot der aktuellen Wettbewerbe und Projekte im Schuljahr 17/18 herunterladen. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist, und wünschen euch viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren eurer Talente, Kreativität, Teamfähigkeit und eures Forscherdranges:
Aktuelle Hinweise zu den einzelnen Angeboten findest du auf unserer Homepage http://www.hhg-bottrop.de/ und in dem Schaukasten Wettbewerbe und Projekte in der Pausenhalle.
Wenn ihr zu einzelnen Angeboten Fragen habt, so wendet euch doch an die oben genannten Lehrerinnen und Lehrer oder Herrn Schopper.
Bei Fragen könnt ihr mittwochs und donnerstags in der zweiten Pause in B 123
(Büro für Wettbewerbe, Projekte, Portfolio, Talentförderung 123) kommen.
Schopper
Aktuelle Ausschreibungen
Fremdsprachen machen dir Spaß? Du suchst eine Herausforderung?
Dann melde dich doch bis zum 6.10.17 am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in den Fächern Latein, Englisch oder Französisch an.
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis Q2. Ausgeschrieben werden Einzel– (Klasse 8 und 10), Gruppen– (Klasse 6-9) und Mehrsprachenwettbewerbe (EF bis Q2).
Es gilt Aufgaben in folgenden Bereichen zu bearbeiten: Hörverstehen, Grammatik, Wortergänzung, Landeskunde und Kreatives Schreiben.
Für gute Leistungen gibt es neben Geld- und Sachpreisen auch Sprach- und Studienreisen.
Informationen und Anmeldungen gibt es im Internet unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.
Bei Interesse meldet euch doch einfach bei eurem Fachlehrer oder bei Herrn Schopper.
Matheasse gesucht!
Die Mathematik-Olympiade wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler (Klasse 5 bis Q2), die Spaß an kniffligen Mathematikaufgaben haben. Das Ziel der Olympiade ist es, Freude und Interesse am Fach Mathematik zu wecken und interessierte Schüler zu fördern.
Die Aufgaben für die erste Schulrunde in deiner Jahrgangsstufe stehen dir als Download zur Verfügung. Die Schulsieger vertreten unsere Schule beim Regionalwettbewerb. Abgabetermin der Aufgaben ist Ende Oktober.
Für ein Weiterkommen musst du nicht alle Aufgaben richtig machen. Die aktuellen Aufgaben kannst du hier herunterladen: MO571_Aufgaben_5-12-1
Wenn du Interesse hast teilzunehmen, melde dich doch einfach bei deiner Mathematiklehrerin bzw. deinem Mathematiklehrer oder bei Herrn Gertz.
Weiter Informationen (z.B. zu Preisen etc.) findest du auf den folgenden Seiten:
http://www.mathematik-olympiaden.de/akt_aufgaben.html
http://www.mathe-wettbewerbe-nrw.de/
Der Wettbewerb beginnt im September, dauert etwa ein Jahr und besteht aus drei Runden. In der ersten und zweiten Runde sind fünf bzw. drei Aufgaben zu Hause zu bearbeiten. Dabei können die Aufgaben der ersten Runde ohne größere Informatikkenntnisse gelöst werden.
In der ersten Runde ist Gruppenarbeit zugelassen und erwünscht. An der zweiten Runde dürfen jene teilnehmen, die allein oder zusammen mit anderen wenigstens drei Aufgaben weitgehend richtig gelöst haben. In der zweiten Runde ist dann selbstständige Einzelarbeit gefordert. Die Bewertung erfolgt durch eine relative Platzierung der Arbeiten.
Bei Interesse bitte bei Herrn Biermann oder Herrn Schopper melden. Die aktuellen Aufgaben findest du in der folgenden Datei:
Weitere Informationen findest du unter:
http://www.bundeswettbewerb-informatik.de/aktuell/1-runde/