HHG Gedenkfeier für Ingrid Wagner
Liebe Schulgemeinde!
Tief betroffen haben wir vom Tod unserer Schulsekretärin Ingrid Wagner erfahren. Sie arbeitete seit dem 01. Oktober 1974 am Heinrich-Heine-Gymnasium. Für alle am Schulleben Beteiligten war sie über Jahre hinweg eine wichtige und hilfreiche Ansprechpartnerin, die diesen stets mit einem offenen Ohr sowie mit Rat und Tat zur Seite stand. Auch über rein dienstliche Belange hinaus war Ingrid Wagner eine geschätzte Mitarbeiterin, die unser Schulleben durch ihre unverwechselbare Art mitgeprägt hat.
Wir vermissen sie.
Sie hinterlässt eine Lücke, die nur schwer auszufüllen ist.
Wir werden sie in guter Erinnerung behalten und ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Für die Schulgemeinschaft des Heinrich-Heine-Gymnasiums:
Martin Welling, Schulleiter
Markus Jäger, Vorsitzender des Lehrerrates
Waltraud Dahl, Vorsitzende der Schulpflegschaft
Julian Lauer, Sprecher der Schülerinnen und Schüler
Eine Gedenkfeier des Heinrich-Heine-Gymnasiums für Frau Ingrid Wagner findet statt am Dienstag, den 01. Oktober 2013, um 16.00 Uhr in der Martinskirche (Osterfelder Str. 11).
Ich bin fassungslos und unendlich traurig. Ingrid Wagner war bereits während meiner eigenen Schulzeit am HHG tätig- die Schule, ohne sie, kenn ich gar nicht und ist für mich auch kaum vorstellbar!
Sie hatte das Herz am rechten Fleck, sie trug es häufig auf der Zunge.
Sie hatte stets ein offenes Ohr, einen mütterlichen Ratschlag, konnte einen – mit Herz- auch in die Schranken weisen, aber vor allem haben wir viel miteinander gelacht!
Ingrid war ein Unikat: Sie wird uns sehr fehlen!
Ingrid Wagner stand mehr als 35 Jahre lang im Zentrum unserer Schule, ohne von ihrer Person viel Aufhebens zu machen.
Ihre Telefonkennung lautete: „Zentrale“. – Und das war wörtlich zu verstehen: Sie kannte alle und Alles und alle Vorgänge.
Humor, unbegrenzte Hilfsbereitschaft und Bestimmtheit im Auftreten, dies alles in idealer Verbindung waren ihr Markenzeichen.
Drei Schulleitern war sie Chefsekretärin; ungezählten Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern war sie Helferin und Unterstützerin und Begleiterin.
Manchmal war sie gezwungen, ihre Zuneigung zu verstecken, aber immer hat sie die Menschen, mit denen sie zu tun hatte, geliebt – so wie wir, die wir sie lange kannten, sie gelÃebt haben.
Wir vermissen sie.
Wir sind unendlich traurig.
Jürgen Trick