Wir werden MINT Schule
Kooperationsvereinbarung – Heine und zdi-Zentrum arbeiten zusammen
Für das Heinrich-Heine-Gymnasium unterzeichnete Schulleiter Mark Pietrek am Mittwoch, den 02.09.2015 eine Kooperationsvereinbarung mit dem zdi Netzwerk MINT.REgio (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Das Anliegen des Netzwerks MINT:REgio ist die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu wecken, eine gute naturwissenschaftliche Allgemeinbildung zu verankern und natürlich Nachwuchs für den naturwissenschaftlichen Bereich zu gewinnen.
Seit 2006 gibt es Bestrebungen durch die Gemeinschaftsoffensive zdi (Zukunft durch Innovation NRW) Zentren einzurichten, die Schulen mit Wissenschaft und Unternehmen verknüpfen. Auslöser ist unter anderen der seit Jahren anhaltende Fachkräftemangel in den naturwissenschaftlichen Berufen und Studiengängen. Das Heinrich-Heine-Gymnasium wird ab sofort dem Netzwerk zwischen Schulen und Unternehmen angeschlossen sein.
Schule nach außen öffnen
Ziel ist es, Schulen nach außen hin zu öffnen und mit den Betrieben zu verzahnen. Eine Möglichkeit ist, den Fachunterricht an den Schulen zu unterstützen. Dies kann zum Beispiel durch Unterrichtsmaterial in Form von Experimentierkoffern geschehen, die mit Gegenständen zu praktischen naturwissenschaftlichen Versuchen oder Demonstrationsmaterial bestückt sind. „Es ist leichter für uns, Solarkoffer von den Firmen gesponsert zu bekommen, wenn diese Wissen, dass diese Unterrichtshilfen von Schule zu Schule weitergegeben werden“, erklärte MINT-Koordinator Markus Real.
Lehrerfortbildung ist vorgesehen
Weiter soll den Fachklassen die Möglichkeit geboten werden, Betriebe zu besuchen oder sogar in deren Laboren und Werkstätten praktisch zu arbeiten. Das geschieht natürlich in Abstimmung mit den Lehrplänen der einzelnen Jahrgänge. Ebenso wichtig ist die Schulung der Fachlehrer durch Fortbildungen in neuen Technologiebereichen. Über das MINT-Netzwerk soll der Kontakt zu den Betrieben erleichtert werden.
Cornelia Hußmann, MINT-Koordinatorin an unserer Schule, nimmt bereits seit mehreren Jahren an der sogenannten MINT.Macher-Runde in Marl teil. Aus dieser Zusammenarbeit entsteht jetzt die enge Kooperation mit dem zdi Netzwerk MINT.REgio. Schulleiter Mark Pietrek freut sich mit der Kooperation das quantitative und qualitative Angebot unserer Schule erweitern zu können und freut sich schon jetzt auf zahlreiche Projekte mit experimentierfreudigen Schülerinnen und Schüler.