WIRE ART – Köpfe aus Draht
In Anlehnung an Alberto Giacomettis grafisches Werk gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Q2-Kunst-Leistungskurses dreidimensionale Kopfzeichnungen aus Draht. Giacomettis phänomenologische Grundhaltung äußert sich in seinem Ziel, das Sehen im Werk zu zeigen. Seine Zeichnungen bestehen aus unzähligen wirren, rastlosen Linienbündeln, die den Bewegungen des Auges beim Sehen folgen, welches die Gegenstände umkreist, ihre Ausdehnung im Raum ausmisst und sie mit anderen Dingen verbindet. Unser WIRE ART-Praxisprojekt hatte das Ziel, das skizzenhafte Erschließen des menschlichen Kopfes in dreidimensionalen Drahtzeichnungen umzusetzen. Die hier gezeigten Exponate können im Original bei unserer diesjährigen Kunstausstellung Ende November betrachtet werden…