Aktuelles
Alle Artikel aus dem Schulleben
Elternsprechtag
Am Montag, den 17. November 2025 findet der 1. Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt.
WIR am Heine erleben Basketball-Action pur – Das EPIC-Basketball-Turnier 6.0 der Jahrgänge 8 bis 10
Am Donnerstag, den 06.11.2025, hieß es in der Heine-Sporthalle wieder: Korb frei für das EPIC-Basketball-Turnier! Zum bereits sechsten Mal fand das sportliche Highlight der Mittelstufe für die Jahrgänge 8 – 10 statt. Auch wenn der große Ansturm wie in früheren Jahren diesmal ausblieb, sorgten die drei teilnehmenden Klassen für ein mitreißendes, spannendes und faires Turnier voller Einsatz,…
Fünftklässler im Einsatz für die Umwelt – „Heine goes green“ erfolgreich gestartet
Am Mittwoch, dem 5. November 2025, stand für die gesamte Jahrgangsstufe 5 des Heinrich-Heine-Gymnasiums alles im Zeichen des Umweltschutzes. Im Rahmen des schulischen Umweltprojekts „Heine goes green“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem spannenden Workshop zum Thema Müllvermeidung und Nachhaltigkeit teil – unterstützt vom Verein #EsTutNichtWeh, der den Workshop kostenlos ermöglichte.
„Studieren probieren“ – Ein Schnuppertag an der Universität Duisburg-Essen
Wie fühlt sich das Leben an der Uni an? Dieser Frage gingen 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 des Heinrich-Heine-Gymnasiums bei einem Besuch an der Universität Duisburg-Essen nach. Einen Tag lang durften sie echte Uniluft schnuppern und einen ersten Eindruck vom Studium gewinnen.
Einladung und Programm zum Tag der offenen Tür 2025
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Realschülerinnen und Realschüler, liebe Eltern!
Am Samstag, dem 29.11.2025 laden wir euch und Sie ab 9.30 Uhr ganz herzlich zum Tag der offenen Tür 2025 am Heinrich-Heine-Gymnasium ein.
Wir wünschen schöne Herbstferien!
Liebe Schulgemeinde,
wir wünschen Ihnen und euch erholsame Ferientage, den nötigen Abstand von der Schule, um Kraft zu tanken und entspannte Stunden im Kreise von Freunden und Familie zu genießen.
Courage-Konferenz: Tag des Austauschs und Empowerments für Jugendliche
Am Mittwoch, den 11. September, fand im Spielraum Bottrop die diesjährige Courage-Konferenz statt. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter aus dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.






