Aktuelles
Alle Artikel aus dem Schulleben
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2025 am Heinrich-Heine-Gymnasium
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums am beliebten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen, insgesamt waren es 276. Unter der engagierten Koordination von Herrn Andreas Gertz stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kniffligen mathematischen Aufgaben und bewiesen dabei ihr Können und ihre Ausdauer.
885 Punkte: 17-Jährige erreicht Spitzen-Abitur in Bottrop
Bottrop. Nicole Radev erreicht mit 885 Punkten das beste Abitur Bottrops. Was sie jetzt mit dem Spitzen-Abschluss plant und warum das nicht absehbar war.
„Bücher sind eine andere Welt“
Ariella tritt heute im bundesweiten Vorlesewettbewerb für NRW an. Lesen ist ihre Leidenschaft.
Latein-Vokabelwettbewerb der Jahrgangsstufe 7: Sechs Sieger mit voller Punktzahl!
Mit Begeisterung und beeindruckendem Einsatz haben die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am diesjährigen Latein-Vokabelwettbewerb des Heinrich-Heine-Gymnasiums teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs war es, die über ein Jahr erlernten Vokabeln unter Beweis zu stellen.
Herzliche Einladung
Die diesjährigen Sommerkonzerte finden am Dienstag, 01. und Mittwoch, 02. Juli 2025 statt.
Literaturkursaufführung
Der Literaturkurs der Q1 lädt herzlich ein zur Aufführung des Stückes "Einer flog über das Kuckucksnest".
Zweiter Platz im Bundesfremdsprachenwettbewerb für Avin Rachid (8a)
Wir gratulieren Avin Rachid aus der Klasse 8a zum zweiten Platz beim Bundesfremdsprachenwettbewerb! Avin nahm am Wettbewerb in englischer Sprache in der Kategorie Solo teil. Sie absolvierte mit Erfolg den Sprachtest und entwickelte eine inspirierende Idee zum Thema "Was ich schon immer mal sagen wollte." Entstanden ist ein tolles Video.
Besuch aus Tansania: Ein besonderer Tag im Evangelischen Religionsunterricht der Klassen 5abc
Am 08.Mai 2025 erhielten Schülerinnen und Schüler aus unseren Klassen 5a, 5b und 5c und ihre Religionslehrkräfte Frau Göke und Schulvikar Herr König im evangelischen Religionsunterricht besonderen Besuch: Aaron Twinomukama, Partnerschaftsbeauftragter der Nord-West-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania, und Superintendent Godlove Marko aus dem Partnerkirchenkreis Mashariki waren…