Aktuelles
Alle Artikel aus dem Schulleben
Grüße und Dank aus Ruanda
Mit dem unglaublichen Basar-Erlös von 5100 Euro hat das Heinrich-Heine-Gymnasium im Dezember den Förderverein Hope Nursery School Ruanda und die Akteure in Ostafrika überrascht.
Waffel-Stände, Einzelspenden und ein Benefizkonzert des bekannten Bottroper Musiker-Urgesteins Jürgen Pluta haben außerdem dazu beigetragen, dass der Förderverein sowohl 2023 als auch 2024 jeweils 10.000 Euro nach…
Kreativwettbewerb "jugend creativ"
Marilene Aßmann und Marleen Busch (8e) haben beim internationalen Kreativwettbewerb jugend creativ einen 5.Platz auf Landesebene erreicht.
Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen, Herrn Studiendirektor a.D. Ernst Busch (*21. Januar 1940 + 29. Juli 2024).
Ernst Busch, geboren in Bottrop, studierte die Fächer Latein und Romanistik in Münster und Nancy. Seit 1969 unterrichtete er am Städtischen Jungengymnasium, dem heutigen Heinrich-Heine-Gymnasium, wo er auch das Abitur abgelegt hatte. Bereits 1975 wurde er zum Oberstudienrat ernannt.
Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!
Heute war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule, denn wir durften unsere neuen Fünftklässler herzlich willkommen heißen. Voller Vorfreude und Spannung betraten die Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal als Mitglieder unserer Schulgemeinschaft die Aula.
Brief an die Schulgemeinde zum Schuljahresbeginn 2024/2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir hoffen, dass Sie bzw. ihr schöne und erholsame Sommerferien hatten und hattet. Am Mittwoch beginnt das neue Schuljahr und wir wünschen Ihnen und euch einen guten Start in das neue Schuljahr 2024/2025.
Brief an die Schulgemeinde
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute beginnen die Sommerferien. Da heißt es durchzuschnaufen, neue Energien zu sammeln und Bilanz zu ziehen.
Eine Leseempfehlung für die Sommerferien
Unter unseren FünftklässlerInnen befinden sich zwei Schülerinnen, die so viel Spaß am Schreiben haben, dass sie ihr erstes Buch herausgebracht haben. Dieses Buch mit dem Titel "Fire und Frozen" kann sogar in unserer Schulbibliothek ausgeliehen werden und wir möchten uns mit einer Leseempfehlung in die Somerferien verabschieden und lassen nun die beiden Autorinnen selbst zu Wort kommen:
Projektwoche „Demokratielernen“
Oberbürgermeister Bernd Tischler hat gestern (02. Juli) die Projektwoche "Demokratielernen" für die Jahrgangstufen 10/EF und Q1 am Heinrich-Heine-Gymnasium eröffnet. Ziel der Projektwoche ist es, den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Demokratie und ein gutes Miteinander zu vermitteln.