Brief an die Schulgemeinde
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, schon wieder geht ein Schulhalbjahr zu Ende. Ihre Kinder haben heute die Halbjahreszeugnisse bekommen. Wir gratulieren zu vielen tollen Leistungen. Bitte stärken und unterstützen Sie Ihre Kinder aber auch, wenn das Zeugnis oder einzelne Noten nicht den Erwartungen entsprechen. Auch wir als Schule werden die Kinder weiter fördern und sie dabei un- terstützen ihre Talente zu entwickeln.
Bei Fragen zur Notengebung, Versetzung und zur weiteren Schullaufbahn können Sie sich gerne an die Klassenleitungen und die Beratungslehrkräfte wenden. Zusätzlich hat die Be- zirksregierung Münster für Eltern sowie Schülerinnen und Schülern ein Zeugnistelefon ein- gerichtet. Das Zeugnistelefon erreichen Sie unter der Nummer 0251 411-4199.
Neuer Stundenplan, Personalangelegenheiten
Wie immer gibt es zum Halbjahreswechsel größere Veränderungen im Stundenplan, das ergibt sich schon alleine aus dem Epochenunterricht. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir am 03.02.2025 zwei neue Kolleginnen an unserer Schule begrüßen durften. Beide werden ab Montag mit voller Stundenzahl unterrichten. Frau Cansel Artkan unterrichtet die Fächer Englisch, Latein und Geschichte und Frau Yalda Hayat unterrichtet die Fächer Englisch und Latein. Herzlich willkommen am HHG!
Leider hat Herr Christian Lindemann die Schule zum 01.02.2025 verlassen. Herr Lindemann ist ab sofort als stellvertretender Schulleiter am Comenius-Gymnasium in Datteln tätig. Wir bedanken uns bei Herrn Lindemann für die engagierte Arbeit an unserer Schule und wünschen ihm für seine neue Stelle alles Gute!
Insgesamt hat sich die Personalsituation durch die Neueinstellungen etwas entspannt. In den letzten Wochen hat uns allerdings mehrfach ein sehr hoher Krankenstand belastet. In vielen Klassen musste dadurch über das normale Maß hinaus Vertretungsunterricht statt- finden. Wir hoffen, dass sich auch hier die Situation zunehmend entspannt.
Klassenfahrten
Im Februar und März freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 7 auf die anstehenden Klassenfahrten. Die Klassen 5 werden wieder zu einem Agentencamp nach Haltern fahren, um dort gemeinsam schöne, erlebnisreiche Tage zu erleben und die Klassengemeinschaft zu stärken. Die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler treten eine etwas weitere Reise nach Südtirol an. In Meransen werden die Jugendlichen nicht nur das Skifahren lernen und damit eine neue sportliche Erfahrung sammeln, sondern auch viel Zeit mit der Klasse verbringen und somit auch das WIR am Heine stärken.
Langes Wochenende
In diesem Schuljahr haben wir durch zwei beweglichen Ferientage das Kanevalswochenende zu einem langen Wochenende gemacht. Unsere Schülerinnen und Schüler können somit Karneval feiern oder das Wochenende zur Erholung nutzen. Am 03.03. und am 04.03.2025 findet kein Unterricht statt, die Schule ist in dieser Zeit geschlossen.
Termine
Bitte beachten Sie folgende Termine:
• Montag, 03.03.2025: unterrichtsfrei (Rosenmontag - beweglicher Ferientag)
• Dienstag, 04.03.2025: unterrichtsfrei (Veilchendienstag - beweglicher Ferientag)
• Mittwoch, 05.03.25: Elterninformation zur Oberstufe (für. Jgst. 10), 19 Uhr, Aula
• Montag, 10.03.25: Lehrkräftekonferenz (unterrichtsende nach der 6. Stunde)
• Montag, 17.02.25: Elterninformation Jgst. 6 zur Wahl der 2. Fremdsprache, 18:00 Uhr, Aula
• Montag, 17.02.25: Elterninformation Jgst. 8 zur Wahl Differenzierung, 19:30 Uhr, Aula
• Montag, 14.04.2025: Erster Tag der Osterferien
Warnstreik am Montag
Bitte beachten Sie, dass die Gewerkschaft am Montag, den 10.02.2025 zu einem Warnstreik aufruft. Die Vestische Straßenbahnen GmbH hat uns darüber informiert, dass alle Linien-, Einsatz- und Schulfahrten entfallen. Die Kinder müssen am Montag also mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu Schule kommen, auch wenn der Schulweg etwas weiter ausfällt. Ein Streik ist kein Grund nicht zur Schule zu kommen. Sollten Sie Ihre Kinder unbedingt mit dem Auto zur Schule bringen wollen, nutzen Sie bitte die Elternhaltestellen. Das Straßenverkehrsamt wird zur Sicherheit Ihrer Kinder die Situation auf der Gustav-Ohm-Straße überwachen.
Schulleben am HHG
Wir haben an unserer Schule ein sehr aktives und vielfältiges Schulleben. Informieren Sie sich gerne über unsere Homepage und folgen Sie uns auf Instagram.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Wochenende und Ihren Kindern ein erfolgreiches zweites Halbjahr.
Liebe Grüße
Cornelia Hußmann Tobias Mattheis
(stellv. Schulleiterin) (Schulleiter)