Diercke-Geographiewettbewerb
Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs die Gelegenheit, ihr geographisches Wissen beim Diercke-Geographiewettbewerb unter Beweis zu stellen. Fragen wie „Welcher Fluss fließt durch die Hauptstadt Frankreichs?“ oder „Zu welchem Land gehört die Insel Korsika?“ forderten nicht nur Fachwissen, sondern auch schnelles und logisches Denken.
Der Wettbewerb war erneut in zwei Runden gegliedert: Zunächst wurden in der Klassenrunde die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelt, bevor diese in der Schulsiegerrunde gegeneinander antraten. Die Aufgaben waren vielfältig und reichten von der Benennung von Hauptstädten über das Erkennen von Flaggen bis hin zu komplexen Fragen zu Klimazonen und anderen geografischen Besonderheiten.
In der spannenden Schulsiegerrunde setzte sich Phil Rader aus der Klasse 10b mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,5 Punkten durch und qualifizierte sich damit für die Teilnahme auf Landesebene. Als Anerkennung erhielt er neben einer Urkunde zwei Eintrittskarten für die Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen, wo faszinierende Einblicke in die Welt der Meere geboten werden. Auch die Klassensiegerinnen und -sieger gingen nicht leer aus: Sie wurden mit kleinen Preisen für ihre Leistungen belohnt.
Der Wettbewerb war einmal mehr ein voller Erfolg und zeigte, wie viel Freude es bereitet, die Welt durch Geographie besser zu verstehen. Wir wünschen Phil viel Erfolg bei der nächsten Runde!
