Zum Hauptinhalt springen

Obstbaumschnitt und weitere GartenAG-Projekte

Endlich ist es so weit und der Frühling zeigt sich merklich in der Natur. Es spießt überall und auch das erste Grün zeigt sich schon.

Höchste Zeit also für die engagierten Schüler:innen der Garten-AG auf der Streuobstwiese unterhalb der Sporthalle „Hand anzulegen“ und die 2023 gepflanzten Obstgehölze (Klimabäume des RVR) in Form zu bringen. Tatkräftige Unterstützung bekamen die Garten-Kids im Februar von Streuobstwiesenexperte Werner Gahlen vom Regionalverband Ruhr. Er informierte die Schüler:innen über Pflanzschnitt und Aufbauschnitt, Blatt und Blütenknospen und die sogenannte Saftwaage, die es beim Schnitt der einzelnen „Baumetagen“ zu beachten gilt. Dann wurde selbst Hand angelegt und beim Tun deutlich, dass die Obstbäume („alte“ Sorten von Apfel und Pflaume) viel Pflege und ein gutes Auge brauchen, um dann hoffentlich bald reich Ertrag zu erbringen. Dabei werden sicher auch die Heine-Bienen aus dem Schulgarten ihren Beitrag leisten! 

Weitere Projekte, die im Frühjahr im Schulgarten anstehen sind der Bau eines zusätzlichen Schuppens als Schubkarren-Garage, Anlage eines neuen Totholzstreifens mit zugehöriger Benjeshecke, Pflanzung des Naschgartens und Aussaat/Vorzucht der Pflanzen für die Hochbeete. 

Liebe Schüler:innen der Garten-AG: WIR freuen uns über euer tolles und tatkräftiges Engagement. Egal bei welchen Wetterbedingungen: Begeistert seid ihr jede Woche zur AG-Zeit da und tragt ganz wesentlich dazu bei, dass das HHG nachhaltig die Vielfalt von Pflanzen- und Tierarten fördert und dabei nicht nur einen Beitrag zur Klima Resilienz unserer Schule leistet, sondern auch FÜR ALLE eine Schulumgebung zum Wohlfühlen gestaltet! 

Zurück