Arbeitsgemeinschaften

Leni, Josefine und Hannah von der Einrad-AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums zeigen ihr Können. (Foto: Thomas Gödde)

Für alle Schülerinnen und Schüler werden im Nachmittagsbereich zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und weitere über den Unterricht hinausgehende Veranstaltungen angeboten. Lernen, Spielen und Kommunizieren in der Gruppe außerhalb des vertrauten Klassenverbandes sollen die Eigenständigkeit, die individuellen Begabungen der Kinder sowie das emotionale und soziale Lernen fördern. Damit leisten die Betreuung am Nachmittag und der AG-Bereich einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder, die in dieser Altersstufe in hohem Maße durch außerfamiliäre Einflüsse geprägt wird.

Einen aktuellen AG-Plan finden Sie hier.