
Kunst am HHG
Die Fachschaft

Gulubayova, Nigar
gulubayova@hhg-bottrop.de
Fächer:
Deutsch, Kunst

Heek, Volker
heek@hhg-bottrop.de
Fächer:
Katholische Religionslehre, Kunst
Aufgaben:
ehrenamtlicher Schulseelsorger, Projekt "Schulpastoral", Koordinator EULE

Köhne, Bettina
koehne@hhg-bottrop.de
Fächer:
Biologie, Kunst
Aufgaben:
Team Heine Goes Green

Rentrop, Lisa
rentrop@hhg-bottrop.de
Fächer:
Deutsch, Kunst
Aufgaben:
Team Öffentlichkeitsarbeit / Homepage

Tobinski, Anne
tobinski@hhg-bottrop.de
Fächer:
Französisch, Kunst, Literatur
Aufgaben:
Mitglied Steuergruppe, Team Schülerzeitung

Weber, Rebecca
weber@hhg-bottrop.de
Fächer:
Deutsch, Kunst, Sozialwissenschaften
Aufgaben:
Vorsitz Steuergruppe, Fachvorsitz Kunst

Kunst-Geschichte am HHG
Was ist Kunst-Geschichte?
Kunst-Geschichte ist eine Verbindung der Fächer Kunst und Geschichte im Differenzierungsbereich der Jahrgangsstufen 9 und 10. Es geht dabei nicht um Kunstgeschichte, sondern um Kunst und Geschichte, die das gleiche Thema aus der Perspektive ihres Faches betrachten. Die Perspektiven sind vielfältig. Kunst-Geschichte ist eine produktive Verbindung.
Kunst am HHG
News zum Fach Kunst
Kunstwerk des Monats April von Firdevs Özyeri (Q2)
Wir tun es fast tagtäglich und in Sekundenschnelle – ein Griff zum Smartphone oder zum IPad und ‚zack’ – ein neues Foto ist „im Kasten“.
Was also hat Fotografieren mit Kunst zu tun? Sind wir jetzt alle automatisch Künstler, nur weil wir Schnappschüsse für Instagram aufnehmen, unser Essen oder den Tafelanschrieb fotografieren?
Kunstwerk des Monats Februar von Mika van der Linden (7d)
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d erstellten Porträts mit charakteristischen Merkmalen des Mangas. Die Zeichnung wurde in eine Linoldruckplatte eingeritzt, um anschließend einen Druck davon zu erstellen!
Kunstwerk de Monats Januar 2022 von Franz Koster (7c)
Ein schüchternes Mauerblümchen, eine eingebildete Rose, ein draufgängerischer Kaktus… Was, wenn Pflanzen über Nacht zum Leben erwachen und menschliche Züge entwickeln? Dieser Frage ging die Klasse 7c im Kunstunterricht nach.