
Kunst am HHG
Die Fachschaft

Gulubayova, Nigar
gulubayova@hhg-bottrop.de
Fächer:
Deutsch, Kunst

Heek, Volker
heek@hhg-bottrop.de
Fächer:
Katholische Religionslehre, Kunst
Aufgaben:
ehrenamtlicher Schulseelsorger, Projekt "Schulpastoral", Koordinator EULE

Köhne, Bettina
koehne@hhg-bottrop.de
Fächer:
Biologie, Kunst
Aufgaben:
Team Heine Goes Green

Rentrop, Lisa
rentrop@hhg-bottrop.de
Fächer:
Deutsch, Kunst
Aufgaben:
Team Öffentlichkeitsarbeit / Homepage

Tobinski, Anne
tobinski@hhg-bottrop.de
Fächer:
Französisch, Kunst, Literatur
Aufgaben:
Mitglied Steuergruppe, Team Schülerzeitung

Weber, Rebecca
weber@hhg-bottrop.de
Fächer:
Deutsch, Kunst, Sozialwissenschaften
Aufgaben:
Vorsitz Steuergruppe, Fachvorsitz Kunst

Kunst-Geschichte am HHG
Was ist Kunst-Geschichte?
Kunst-Geschichte ist eine Verbindung der Fächer Kunst und Geschichte im Differenzierungsbereich der Jahrgangsstufen 9 und 10. Es geht dabei nicht um Kunstgeschichte, sondern um Kunst und Geschichte, die das gleiche Thema aus der Perspektive ihres Faches betrachten. Die Perspektiven sind vielfältig. Kunst-Geschichte ist eine produktive Verbindung.
Kunst am HHG
News zum Fach Kunst
Quarantäne-Kunst… kreativ durch die Krise
Da momentan leider kein Kunstunterricht vor Ort stattfindet, folgten Heine-Schülerinnen und -Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen dem Aufruf des „Getty Musuem“ aus Los Angeles, das über Twitter dazu aufgerufen hat, doch Kunstwerke daheim nachzustellen. Mit Alltagsgegenständen und vor allem viel Fantasie.
Endlich ausgezählt: Die Heine-Künstlerinnen 2019
Emma Schumann (9c) und Miriam Baumeister (Q2) sind die Heine-Künstlerinnen 2019.
Kunstwerk des Monats September von Laura Stadler
Laura Stadler aus der 8a präsentiert das Kunstwerk des Monats September. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im letzten Schulhalbjahr mit Skateboard-Design, wobei sie ein Skateboard in Originalgröße gestalteten.