Heine-Schüler sagen „NEIN“ zu jeglicher Form von Diskriminierung
In 69 Staaten wird gleichgeschlechtliche Sexualität noch strafrechtlich verfolgt, in einigen Ländern sogar mit der Todesstrafe bedroht.
Aber auch in Deutschland und in unserem Alltag begegnen wir homophoben Einstellungen und Äußerungen leider immer wieder.
Eine Gruppe von Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q1 setzt deshalb mit ihrer Aktion „OneShirtforLove“ ein Zeichen gegen Homophobie. Sie rufen dazu auf, die von ihnen in kreativer Handarbeit und schlaflosen Nächten erstellten T-Shirts mit Botschaften wie „No child is born homophobic-teach acceptance“ jeden Mittwoch zu tragen und damit für Toleranz und Respekt einzustehen.
