Individuelle Förderung
Alle Aspekte der individuellen Förderung am HHG
FIT – Ein Baustein zur Förderung und Forderung am HHG
Um Schüler/innen der Jahrgangsstufen 6-8 möglichst individuell fördern und fordern zu können wurde das bisherige Förderkonzept überarbeitet und es wird ab dem Schuljahr 2019/2020 das neue FIT-Konzept erprobt.
Hierbei werden die Schüler/innen zunächst aufgrund ihrer letzten Zeugnisnoten der Hauptfächer in zwei Gruppen eingeteilt (siehe Grafik).
Zeigten sich bei einer/einem Schüler/in in einem oder mehreren Hauptfächern nur ausreichende oder mangelhafte Leistungen wird er/sie einem Förderkurs zugeteilt, um in diesem Kurs mit Hilfe einer Fachlehrkraft Lücken im entsprechenden Fach aufzuarbeiten. Dazu hält die Förderlehrkraft stetig Rücksprache mit der jeweiligen Fachlehrkraft.
Hat der/die Schüler/in in allen Hauptfächern eine befriedigende oder bessere Note erzielt darf er/ sie einen TI-Kurs wählen. Dieser soll Talent und Interesse der Kinder fördern. Derzeit können (auch durch rechtliche Einschränkungen bedingt) Kurse aus den Bereichen Naturwissenschaften oder Sprachen gewählt werden (für dieses Halbjahr gültiges Angebot, siehe Tabelle). G-9-Schüler/innen ist es rechtlich ebenfalls erlaubt, statt eines TI-Angebots zu wählen mit Unterschrift der Eltern in dieser Zeit nach Hause zu gehen.
Die Kurseinteilung bleibt bis zum folgenden Zeugnis bestehen, außer es zeigt sich bereits zum Quartal eine gravierende Verschlechterung der Leistungen in einem Hauptfach. Dann ist ein Wechsel in einen Förderkurs selbstverständlich zeitnah und nach Absprache möglich.
TI-Kursangebot für die Jahrgänge 6 und 7 (jahrgangsübergreifend)
Kurs | Lehrkraft |
„Pizza, pasta e amore“ – Italienischkurs für Anfänger
|
Wolf |
Fiction and Fantasy
|
Vossen |
![]() |
Keller |
MINT
|
Breiler |
Bühne erleben
|
Möller |
Nach Hause gehen |
TI-Kursangebot für die Jahrgangsstufe 8
Kurs | Lehrkraft |
Tour de France – vacances, sport, cuisine et beaucoup plus! | Kalipke
|
Roboter | Biermann
|
Jugend forscht | Hußmann
|
Latein kreativ | Schopper
|
Deutsch mal anders | Zander
|