Die Sekundarstufe II am HHG

 

Mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 startet das Heinrich-Heine-Gymnasium als „Bündelungsgymnasium“ für die Städte Bottrop und Gladbeck in eine besondere Jahrgangsstufe: Es ist das
einzige Gymnasium der beiden Städte, das eine zum Abitur 2026 führende Jahrgangsstufe einrichtet.

Diese wird zum größten Teil aus Schulformwechslern bestehen, also aus Schülerinnen und Schülern von z.B. Realschulen, die sich nach ihrem dortigen Abschluss dafür entscheiden, das Abitur an einem Gymnasium machen zu wollen. Daraus ergibt sich eine deutlich größere Homogenität in der Jahrgangsstufe als in „normalen“ Schuljahren, die den klaren Vorteil hat, die Angebote optimal auf die Schülerinnen und Schüler ausrichten zu können.

Spezifische Hinweise zum Bündelungsjahrgang findest du in der Rubrik „Welche Möglichkeiten hast du am HHG?“.

 

Was kannst du mit dem Abitur machen?

Wie sieht der Weg zum Abitur aus?

Welche Möglichkeiten hast du am HHG?

Was sagen ehemalige Realschüler über das HHG?

Welche Informations- und Beratungsangebote kannst du nutzen?

Was solltest du beachten, wenn du ans HHG wechseln möchtest?

Wer sind deine Beratungslehrer?