Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen

am Heinrich-Heine-Gymnasium

Wir sind ein Gymnasium mit vielfältigen sprachlichen, mathematisch-naturwissenschaftlichen, künstlerischen und musikalischen Angeboten.

Hier finden Sie alles rund um das Heinrich-Heine-Gymnasium: Aktuelles, Informatives, Meinungen, Erfahrungen …

Mehr dazu

Im Überblick

Veranstaltungen & Termine

Hier kommen Sie zu allen Terminen des Heinrich-Heine-Gymnasiums.

Alle Termine

Aktuelles

aus dem Schulleben

Verkehrserziehung: Unseren 5ern geht ein Licht auf

Wanderausstellung „Sehen und Gesehen werden“ zu Gast am HHG

Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) ist auch dieses Jahr wieder in ihren Mitgliedskommunen mit ihrer Wanderausstellung „Sehen und Gesehen werden“ unterwegs. Am 19. September 2023 machte sie, unterstützt vom Stadtplanungsamt der Stadt Bottrop, am Heinrich-Heine-Gymnasium Bottrop Station. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert.

Selber etwas zu sehen ist nur eine Funktion der Fahrradbeleuchtung. Die andere, meist noch wichtigere Funktion ist das „Gesehen werden“. Um dies zu veranschaulichen wurde die Wanderausstellung „Sehen und Gesehen werden“ entwickelt.

Ein Bestandteil der Ausstellung ist die „Black Box“, in der eine abendliche Straßenszene nachgestellt ist. Steigt man auf das Fahrrad und in die Pedale, beleuchtet die Fahrradlampe das Innere der Black Box. Durch ein kleines Sichtfenster sind jetzt mehrere Radfahrer zu erkennen – die meisten Radfahrer mit, ein paar ohne Licht. Die mit Licht sind leicht zu zählen, denn ihre Lampen leuchten dem Betrachter entgegen. Die ohne sind deutlich schwerer zu erkennen, wenn überhaupt. So wird erlebbar, dass Fahrradlampen nicht nur das Umfeld beleuchten, sondern gleichzeitig auch „Positionslampen“ sind. Neben der „Black Box“ lernten die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe an drei weiteren Stationen die unterschiedlichsten Aspekte von Beleuchtung und reflektierenden Materialien kennen und konnten auch praktisch Hand anlegen. Eine Aktion zeigte die vorgeschriebenen Bestandteile der Fahrradbeleuchtung auf, ein Reparaturkurs bot Tipps und Tricks zur Selbsthilfe und ein weiteres Modul stellte eindrucksvoll die Bedeutung und Wirkungsweise von reflektierenden Elementen wie z. B. Warnwesten dar.

Weitere Infos zur Wanderausstellung finden Sie unter www.agfs-nrw.de.

Unser Leitbild

Nur WIR gemeinsam können unsere gesteckten Ziele erreichen. Zusammenarbeit wird bei uns groß geschrieben.

Wie läuft was?

Lerne unsere Schule kennen.

Fachunterricht

Unsere Fachgruppen im Überblick